
Unsere Vorgehensweise
bHanteln für Kinder sind eine sichere und gute Ergänzung für das Training deiner Kinder. Anders als bei normalen Hanteln ist dessen Gewicht deutlich geringer, um den unterentwickelten Körper nicht überzustrapazieren.
Mit unserem Hanteln für Kinder Test 2023 helfen wir dir dabei, die besten Kinderhanteln zu finden. Wir stellen befüllbare Kinderhanteln und Hanteln für Kinder mit festem Gewicht in den Vergleich mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Das sollte dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Kinderhanteln sind geeignet für Kinder im Alter zwischen 7 und 16 Jahren, um ihre Knochenstruktur, Muskeln und Kraft sicher zu stärken.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen befüllbare Kinderhanteln und Hanteln für Kinder mit festem Gewicht.
- Beide Arten von Kinderhanteln eignen sich für die genannte Altersspanne. Mit befüllbaren Kinderhanteln kannst du allerdings das Gewicht genau auf die Bedürfnisse deines Kindes und des Trainings abstimmen. Hanteln mit festem Gewicht sind jedoch schnell für dich zu greifen und direkt anwendbar.
Hanteln für Kinder Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Hanteln gibt es viele auf dem Markt. Aber nicht alle von diesen Trainingsutensilien sind geeignet für Kinder. Wir haben dir im Folgenden die besten Hanteln für Kinder herausgesucht, um dich bei deiner Auswahl zu unterstützen.
- Die besten Hanteln für Kinder aus Vinyl
- Die besten befüllbaren Hanteln für Kinder
- Die besten Shofthanteln für Kinder
- Die besten Hanteln für Kinder für Training im Wasser
Die besten Hanteln für Kinder aus Vinyl
Die Hanteln für Kinder von Motiv sind in diversen Gewichten und Farben erhältlich. Die Kinderhanteln besitzen einen Stahlkern und haben eine Oberfläche aus Vinyl. Sie sind für alle Trainingsniveaus und eignen sich aufgrund ihres geringen Gewichts für die Ergänzung von anderer Muskulatur und Kraft aufbauenden Übungen.
Das Oberflächenmaterial Vinyl bietet zusätzlich einen guten Griff um die Hantel. Solltest du viele dynamische Übungen machen, ist diese Hantel für dich.
Bewertung der Redaktion: Während diese Vinyl-Hanteln für dynamisches Hanteltraining gedacht sind haben sie auch noch eine farbenfrohe und glänzende Oberfläche, die deine Kinder besonders darauf anspricht, sie zu benutzen.
Die besten befüllbaren Hanteln für Kinder
Sport-Tec’s blaue Füllhantel ist Wasser und Sand befüllbar. Eine Hantel kann maximal 5 Kilogramm schwer werden.
Durch das Befüllen hast du die komplette Kontrolle wie schwer die Kinderhanteln sind. Demzufolge kannst du den Schwierigkeitsgrad für das Kind und die entsprechenden Übungen perfekt anpassen. Das ist möglich ohne teures Zubehör dazuzukaufen.
Bewertung der Redaktion: In dem Fall, dass du eher nach ein einzelnes Hantelset strebst, dass du deinem Kind und seinen oder ihren Übungen anpassen kannst, musst du diese Hantel für Kinder im Set kaufen.
Die besten Shofthanteln für Kinder
Die schwarz-grauen Schildkröt-Fitness Hanteln sind 1 Kilogramm per Hantel und kommen als Set in einer Tasche. Diese Hanteln für Kinder sind aus Stahl mit einem Schaumstoffgriff und liegen extra sicher in deiner Hand durch ihre verstellbare Handschlaufe.
Besonders gut kannst du diese Kinderhanteln beim Joggen, wie auch bei Aerobic- und Kraftausdauertraining benutzen. Zusätzlich sind sie sehr gut im Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bewertung der Redaktion: Für leichte Hantel Übungen für Kinder, die eine Art Ausdauertraining verfolgen, ist diese Hantel perfekt. Durch die zusätzliche Handschlaufe musst du beim Laufen gar nicht daran denken sie festzuhalten.
Die besten Hanteln für Kinder für Training im Wasser
Sport-Thieme’s blaue Aqua-Jogging-Hanteln sind aus robusten Schaumstoffscheiben und Kunststoffstangen. Das Besondere an Ihnen ist ihre spezielle Junior-Ausführung, welche die Auftriebskraft für Kinder angepasst hat.
Zusätzlich zu ihren praktischen Handschlaufen bieten dir diese Kinderhanteln einen sehr guten Griff bei einem Ganzkörper-Training im Wasser.
Bewertung der Redaktion: Falls du oft an einem See oder im Schwimmbad bist und gerne mit deinen Kindern Wassergymnastik machst, willst du diese Hanteln für Kinder zur Hand haben.
Hanteln für Kinder: Kauf- und Bewertungskriterien
Hier werden wir dir veranschaulichen, anhand welcher Eigenschaften du dich zwischen einer vielfältigen Auswahl von möglichen Hanteln für Kinder festlegen kannst.
Die Kriterien, mit deren Unterstützung du die Kinderhanteln miteinander vergleichen kannst, umfassen:
In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Gewicht
Das Gewicht von Hanteln für Kinder ist im Vergleich zu Hanteln für Jugendliche und Erwachsene oftmals moderat. Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass das größte Risiko beim Hanteltraining fallende Gewichte ist.
Beachte, dass bei Hantelübungen mehr die richtige Anwendung entscheidend ist, als das Gewicht. Es ist empfehlenswert, dass Kinder bei Übungen mit Hanteln ein subjektives Belastungsempfinden von maximal 6 auf einer Skala von 1 bis 10 angeben.
Die Gewichtsspanne der Kinderhanteln bewegt sich meist im Bereich zwischen 0,5 und 5 Kilogramm für Kinder von 0 bis unter 16 Jahren.
Dein Kind weiß am besten wie belastbar es ist und du solltest darauf hören. Ein subjektives Belastungsempfinden von über 6 in einer Skala von 1 bis 10 ist zu viel.
Material
Hantelkerne, die mit einem anderen Material umhüllt sind, bestehen meist aus Stahl oder Eisen. Es gibt auch Hanteln für Kinder, die befüllbar sind. Hier benutzt du Sand oder Wasser, um die Kinderhantel zu erschweren, wobei eine Art Kunststoff als Behälter dient.
Hanteln für Kinder, die einen Metallkern besitzen, haben verschiedenes Umhüllungsmaterial. Dazu gehören geläufig Vinyl, Neopren, Schaumstoff und herkömmlicher Kunststoff.
Die Hanteln für Kinder sind auch unterscheidbar durch ihre spezifischen Zwecke. Je nach gewünschten Übungen eignet sich das eine oder das andere Material. Zum Beispiel, für Ergänzung in Fitness, Gymnastik und Aerobic sind Kinderhanteln mit Metallkernen und eines der geläufigen Umhüllungsmaterialien üblich.
Das Oberflächenmaterial der Hanteln ist ausschlaggebend für den Griffkomfort deiner Kinder. Zusätzlich können Handschlaufen, die meist bei Softhanteln vorhanden sind, deinen Griff nochmals verbessern.
Optik
Hanteln für Kinder haben meist eine herkömmliche Optik. Sie haben eine Stange, wo an beiden Enden Scheiben festsitzen. Eine Besonderheit bei Softhanteln ist, dass sie meist eine Schlaufe vorweisen. Diese ermöglicht dir einen sichereren Griff.
Ein weiterer Unterschied liegt in den Scheiben, die größer oder kleiner sind. Die Form ist meist eine Hexagon Form oder rundlich. Das beeinflusst lediglich wie die Hanteln sich auf dem Boden bewegen.
Außerdem ist nicht jede Hantel in allen Farben erhältlich. Wie auch du haben deine Kinder ihre eigenen Präferenzen und können die eine oder die andere Farbe vorziehen.
Gewicht Varianz
Manche Hanteln für Kinder sind fest in ihrem Gewicht und sind somit eingeschränkt in ihrer Funktion. Mit solchen Kinderhanteln musst du dir mehrere Sets anschaffen, um von mehreren Gewichten Gebrauch machen zu können.
Wie vorher angesprochen, gibt es auch Hanteln für Kinder, in denen du das Gewicht selber regulieren kannst. Diese befüllbaren Kinderhanteln lassen dich das Gewicht mit Präzision anpassen. Das kann deine Hanteln optimal an das Können deines Kindes, wie auch an den Hantelübungen anpassen.
Hanteln für Kinder: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen zum Thema Hanteln für Kinder beantworten. Wir haben Fragen für dich herausgesucht und beantworten diese in Kürze. Nachdem du den Ratgeber durchgelesen hast, kennst du alle essenziellen Hintergründe über Hanteln für Kinder.
Für wen eignen sich Kinder Hanteln?
Nach dem Beginn des 11. Lebensjahr kannst du das Gewicht der Hanteln für Kinder so anpassen, dass sie sich dem Gewicht von normalen Hanteln langsam anknüpfen.
Unser Körper beginnt erst während und nach der Pubertät Androgene Hormone vermehrt auszuschütten. Diese spielen für unseren Muskelaufbau eine wichtige Rolle.
Befürworter für Krafttraining für Kinder empfehlen das Krafttraining mit Kinderhanteln als eine sichere und effektive Ergänzung bei sportlichen Tätigkeiten. Kinder die Gymnastik, Aerobic und Ausdauersport machen sind hiermit besonders umfasst.
Wie bereits erwähnt bewegen sich Hanteln für Kinder in einem Gewicht unter und bei 5 Kilogramm. Da sich aber jedes Kind individuell entwickelt ist es möglich, dass dein Kind mehr oder weniger Gewicht benötigt.
Hier empfehlen wir Hanteln für Kinder zu gebrauchen, die entweder das Gewicht mit zusätzlichem Zubehör verändern können oder mehrere Hantelsets mit einer Variation von festen Gewichten.
Welche Arten von Hanteln für Kinder gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Befüllbare Kinderhanteln | Präzise das Gewicht anpassen | Wasser und Sand kann man einfüllen, wobei letzteres fummeliger sein kann, Dauert am längsten um das Gewicht zu verändern |
Hanteln für Kinder mit festem Gewicht | Kompakt wenn individuell, Leichter mitzunehmen, Strapazierfähiger | Das Gewicht steht fest, Man braucht ein Hantelset wenn man mehr Gewicht will |
Zu den bereits angesprochenen Eigenschaften in dem Gewicht Varianz Kapitel können wir dich vorwarnen, dass es länger dauert das du länger damit beschäftig bist das Gewicht bei befüllbaren Kinderhanteln anzupassen. Dennoch kann es deine billigere und platzsparende Alternative zu Hanteln für Kinder mit festem Gewicht sein.
Wenn du nämlich das Gewicht an das Können deines Kindes anpassen willst, musst du mehr als eins von letzteren Hantelsets kaufen.
Kinderhanteln mit festem Gewicht hingegen sind individuell kompakter und leichter mitzunehmen. Zusätzlich sind diese Hanteln für Kinder kratz- und wasserfest, da sie meist mit einer Schicht Kunststoff umhüllt sind. Andererseits brauchen sie mehr Platz bei der Aufbewahrung, wenn du mehr als ein Hantelset kaufst.
Was kosten Hanteln für Kinder?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Befüllbare Kinderhanteln | circa 6 bis 35 Euro |
Hanteln für Kinder mit festem Gewicht | circa 6 bis 40 Euro |
Die Spanne kann von circa 5 bis 40 Euro reichen. Diese erscheint uns als angemessen da du dir das Maß an Qualität und Gewicht selber aussuchen kannst.
Wo kann ich Hanteln für Kinder kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Hanteln für Kinder verkauft:
- amazon.de
- ebay.de
- otto.de
Falls dich Kinderhantelsets hier ansprechen kannst du direkt zuschlagen. Sie sind mit einem Link zu einem der oben genannten Shops verbunden, um dir deinen Kauf zu erleichtern.
Welche Alternativen gibt es zu Hanteln für Kinder?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Gymnastikbänder | Meistens aus Gummi arbeiten Gymnastikbänder mit einem elastischen Widerstand, welcher sich mit der Gegenkraft mit freiem Gewicht ähnelt. |
Flaschen gefüllt mit Wasser | Diese übliche Alternative zu Hanteln für Kinder ist auch beliebt unter Jugendlichen und Erwachsenen. Hier nimmst du eine handelsübliche Plastikflasche und füllst diese mit Wasser, bis das gewünschte Gewicht erreicht ist. Darüber hinaus kannst du auch mehrere Flaschen zusammenbinden, um das Gewicht zu erhöhen. |
Gebastelte Hanteln | Für die erste Annäherung an das Krafttraining ist es auch möglich Hanteln für Kinder zu basteln. Diese sind nicht schwer und sind eher eine spielerische Alternative, die hauptsächlich gebastelt ist aus Pappe. |
Alle Kinderhanteln haben gewisse Vorteile, die nicht zu verachten sind. Dennoch scheint die übliche Kinderhantel den anderen in vielen Kriterien überlegen zu sein, wenn man über Hanteln für Kinder spricht.
Wie bastle ich Hanteln für Kinder?
- Nimm dir eine leere Toilettenpapierrolle und zwei Pappteller.
- Ummantel die Toilettenpapierrolle mit Alufolie für einen authentischen Look.
- Klebe an beiden Enden der Toilettenpapierrolle zentriert beide Pappteller.
- Verziere die Pappteller nach deiner Präferenz.
- Wiederhole die Schritte, um eine zweite Hantel zu basteln
Die genannten Schritte kannst du auch mit einer langen, leeren Geschenkpapierrolle machen, statt der Toilettenpapierrolle. Damit bastelst du eine Langhantel.
Welche Übungen gibt es, die man mit Hanteln für Kinder machen kann?
Es folgt eine kurze Liste, die dir aufzählt, welche Übungen für Hanteln für Kinder geeignet sind:
- Seitenheben: Dies ist ein klassisches Hanteltraining für Kinder, das speziell die Schultermuskeln strapaziert.
- Kniebeuge: Wenn du Kinderhanteln während der Kniebeuge festhältst bietet es dir zusätzlichen Widerstand, um deine Po- und vorderen Oberschenkelmuskeln zu stärken.
- Supermann: Diese Übung verstärkt deinen Rücken. Hier kannst du Kinderhanteln festhalten und an deinen Füßen befestigen, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.
- Crunch: Im Gegensatz zur vorherigen Übung beansprucht diese deine Bauchmuskeln. Auch hier kannst du zusätzlich Kinderhanteln an Händen und Füßen gebrauchen.
- Hampelmann: Hampelmänner sind ein übliches Kindertraining im Sportunterricht. Ähnlich wie in der vorherigen Übung hast du die Hanteln im Griff und schwingst sie mit der Bewegung des Hampelmann’s.
Die Ergänzung von leichten Hanteln bietet hauptsächlich einen zusätzlichen Widerstand und kann zu höheren Ergebnissen im Training führen. Wie bereits erwähnt ist es jedoch wichtig, dass du auf das subjektive Belastungsempfinden von deinen Kindern hörst.
Bis zu dem Alter von 10 Jahren kannst du diese Übungen in einem Zirkeltraining zusammenfassen. Dieses bietet einen sanften Übergang für Kinder, um ihren Bewegungsdrang in abwechslungsreichem Training zu kontrollieren.
Von 10 Jahren an kannst du Übungen für Hanteln für Kinder stimulieren welche gezielte Muskelgruppen fördert und von da aus das Krafttraining mit Kinderhanteln weiter ausbauen.
Durch bewiesene Studien ist es bekannt, dass Krafttraining in Jüngeren eine höhere Knochendichte aufbaut und dass ein relativer Kraftzuwachs bezogen auf die Körpermasse existiert.
Sind Hanteln für Kinder sinnvoll?
Jedoch sind sich einige darüber einig, dass Kinder mit Krafttraining ihre Knochendichte erhöhen können. Krafttraining ist gesund für dich und deine Kinder.
Zusätzlich kann es mit Hanteln ergänzt werden. Das macht nach unserer Meinung Hanteln für Kinder durchaus sinnvoll.
Fazit
Mithilfe von Hanteln für Kinder kannst du die Übungen für dein Kind gut ergänzen. Im Gegensatz zu normalen Hanteln sind Kinderhanteln üblicherweise leichter, da sie mitunter zur zusätzlichen Förderung in das Hanteltraining für Kinder geeignet sind.
Beim Kauf für ein Hantelset für Kinder kannst du dich zwischen befüllbaren Kinderhanteln und Hanteln für Kinder mit festen Gewichten entscheiden.
Hanteln mit festen Gewichten sind für Übungen geeignet, die im hohen Tempo ihre Routine wechseln und eventuell mehr oder weniger Gewicht nötig haben. Auch, wenn du zu dynamischem Training mit Hanteln neigst, sind diese Hanteln die richtige Wahl.
Falls du bevorzugst, die Kontrolle zu haben über wie schwer deine Hanteln sind, um sie perfekt zu deinen Kindern oder deinem Hanteltraining anzupassen, solltest du die befüllbaren Kinderhanteln kaufen.
Bildquelle: Demidenko / 123rf